ZENTREN TAUCHEN
Hier in den Tauchzentren könnt ihr mit Profi-Tauchern ins Wasser.
Mero
Tel. +34 971 565 467
mero-diving.com
Skualo Aventure Sports
Tel. +34 971 818 284
skualo.com
Dive & Fun
Tel. +34 971 818 036
mallorcadiving.de
Der Strand von Cala Mesquida ist etwa 3 km von der Stadt Capdepera entfernt. Er ist 300m lang und 130 m breit, und erfreut sich besonderer Beliebtheit wegen seines feinen, weissen Sandes und seinem unglaublich klaren Wasser. An einem Teil des Strandes ist die Freikörperkultur erlaubt. Gute Zugänglichkeit mit ausreichendem öffentlichen Parkplatz in 200m Entfernung.
Zu den Einrichtungen gehören Bar, Restaurant, Rettungsschwimmerstation, Wassersport, Sonnenliegen und Sonnenschirme. Hinter dem Strand erstreckt sich eine weitläufige Dünenlandschaft, die wegen ihres hohen ökologischen Wertes geschützt ist. Der Strand ist mit Cala Agulla über einen Weg durch den hübschen Wald verbunden, der zum Wandern zu Fuss, mit dem Fahrrad oder mit dem Pferd einlädt.
Einer der berühmtesten und emblematischsten Strände Mallorcas. Mit einer Länge von 520m und einer Breite von 60m zeichnet er sich durch seinen feinen, weißen Sand aus. Niemand, der diese exklusive Gegend besucht, kann dem beeindruckenden kristallklaren Wasser widerstehen.
Cala Agulla befindet sich in einem Naturpark, welcher wegen seines hohen Wertes für die Umwelt als Naturschutzgebiet ausgezeichnet ist. Umgeben von Pinienbäumen und Wäldern, in denen man wandern, Mountainbiken und Reiten oder einen Spaziergang am Meer genießen kann.
Hier gibt es alle erdenklichen Wassersportarten im klaren Wasser, das reichlich mit den heimischen Tier- und Pflanzenarten bevölkert ist. Der Standort ist besonders familienfreundlich.
Es ist eine kleine, runde, 150m lange Bucht mit einer engen Öffnung zum Meer. Obwohl es sich um Felsküste handelt, ist der Zugang zu diesem natürlichen Pool
nicht sehr schwierig. Als Klippengebiet muss man für den Abstieg gute Schuhe tragen.
Dieser kleine, aber sehr charmante Sandstrand befindet sich im südlichsten Teil der Gemeinde. Er ist 50m lang und 15m breit.
Er ist sehr besucht von Segel- und Motorbooten, die aufgrund der strategischen Lage, die vor den Tramuntana-Winden schützt, in dieser Umgebung ankern.
In einer gemütlichen und ruhigen Bucht am Fuße des berühmten Palacio der March-Stiftung gelegen, ist diese Gegend für seine wunderschönen Gärten bekannt, in denen jährlich die herausragenden nächtlichen Konzerte mit klassischer Musik namens Serenates d’Estiu stattfinden.
Cala Gat liegt auf halber Strecke entlang einer wunderschönen Promenade, die den Fischereihafen von Cala mit dem Leuchtturm von Capdepera verbindet, den östlichsten der Insel Mallorca.
Zwischen Cala Ratjada und Cala Gat gibt es eine felsige Gegend, die zum Schnorcheln einlädt.
Das Meer ist hier flach mit kristallklarem Wasser.
Dorfstrand mitten im Herzen von Cala Ratjada. Der weiße Sandstrand mit kristallklarem Wasser ist ungefähr 140m lang und 55m brei und ist beliebt und sehr frequentiert und deshalb voller Leben.
Dieser stadtnahe Strand befindet sich in einem Gebiet mit Wohnhäusern und touristischen Unterkünften und liegt etwa 2,5 km von Capdepera und 3 km von Cala Ratjada. Ein entspannter Minizug-Transport verbindet diesen Strand regelmässig mit den Stränden von Son Moll und Cala Agulla sowie mit dem Zentrum von Cala Ratjada. Der Strand ist 100m lang und 60m breit. Der Sand ist ganz fein und das Wasser sauber und kristallklar.
Hier gibt es eine Bar, eine Rettungsschwimmerstation, Sonnenliegen und Sonnenschirme sowie eine breite Palette an Wassersport- und Tauchaktivitäten. Der Strand ist leicht zu erreichen. In kurzer Entfernung vom Strand befindet sich die niedliche kleine Bucht von N’Aladern, die über einen ruhigen Pfad am Ufer erreicht werden kann.
Halbstädtischer Strand, 3,5 km südöstlich von Capdepera und 5,5 km von Cala Ratjada. Er ist 290m lang und 80m breit und zeichnet sich durch seinen goldenen Sand und viel Ruhe aus,
da er nur von wenigen Touristen besucht wird. Von dort aus kann man über das Meer mehrere Höhlen an Küste erreichen.
Das Wasser dieser Meeresregion eignet sich hervorragend zum Tauchen und Höhlentauchen. An der Felsküste gibt es drei Tunnel (Cala Rotja), eine sieben Meter tiefe Unterwasserhöhle (Punta des Pi) und eine große Anzahl von Felsspalten, Galerien, Öffnungen und
eine reiche Unterwasserfauna bis zu einer Tiefe von 20 Metern (an der Biegung von Sa Batedora des Gegant und dem Felsen, der vor seinen Klippen ist) oder die 20 Meter tief gelegene Höhle Cova del Congre (Cap des Pinar, der beste Tauchspot).
Hier in den Tauchzentren könnt ihr mit Profi-Tauchern ins Wasser.
Mero
Tel. +34 971 565 467
mero-diving.com
Skualo Aventure Sports
Tel. +34 971 818 284
skualo.com
Dive & Fun
Tel. +34 971 818 036
mallorcadiving.de
Willkommen auf der Kontaktseite von Visit Capdepera.
Hier kannst du Informationen anfordern, die du benötigst.